Stand: 01.08.2025
Anbieter: Goldmann.cloud, Matthias Goldmann, Steinbrede 12, 48163 Münster
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und seinen Kunden über die Erbringung von Webhosting-Dienstleistungen, die nach Kontaktaufnahme über die Website goldmann.cloud individuell vereinbart werden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2.1 Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Webhosting, Serverbereitstellung und ggf. ergänzende Leistungen (z. B. E-Mail-Postfächer, Domainregistrierung).
2.2 Der konkrete Leistungsumfang wird individuell zwischen Anbieter und Kunde vereinbart und ergibt sich ausschließlich aus dem vom Anbieter erstellten Angebot.
3.1 Die Übermittlung einer Anfrage über das Kontaktformular oder andere Kommunikationswege stellt kein verbindliches Angebot dar.
3.2 Nach Eingang der Anfrage erstellt der Anbieter ein individuelles Angebot in Textform (z. B. per E-Mail).
3.3 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde das Angebot innerhalb der im Angebot genannten Frist annimmt.
4.1 Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
4.2 Die Widerrufsbelehrung befindet sich in Anhang 1 dieser AGB.
4.3 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter die Leistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt und seine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt hat.
5.1 Es gelten die im jeweiligen Angebot genannten Preise. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vermerkt ist.
5.2 Die Zahlung erfolgt nach den im Angebot vereinbarten Bedingungen.
5.3 Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, die Leistung bis zum Ausgleich der offenen Forderung zurückzuhalten.
6.1 Der Kunde verpflichtet sich, keine Inhalte zu speichern oder zu verbreiten, die gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen.
6.2 Der Kunde hat seine Zugangsdaten sicher zu verwahren und Dritten nicht zugänglich zu machen.
6.3 Sofern nicht ausdrücklich ein Backup-Service vereinbart wurde, ist der Kunde für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich.
7.1 Der Anbieter strebt eine jährliche Verfügbarkeit der bereitgestellten Systeme von 99 % an.
7.2 Geplante Wartungsarbeiten, die eine vorübergehende Nichterreichbarkeit verursachen, werden – soweit möglich – rechtzeitig angekündigt.
8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
8.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
8.3 Die Haftung für Datenverlust wird auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger Datensicherung durch den Kunden eingetreten wäre.
9.1 Die Vertragslaufzeit sowie Kündigungsfristen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot.
9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG) und der Datenschutzerklärung.
10.2 Die Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der Website abrufbar.
11.1 Es gilt deutsches Recht.
11.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
11.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie das Angebot des Anbieters angenommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs.
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Leistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben.